top of page

 innern

sie-innern. statt er-innern. 

Innern Tine.jpeg

wer sind wir, wenn wir uns nicht mehr er-innern können, nicht mehr er-innern wollen, sondern uns endlich sie-innern müssen? wir auf dem weg des innerns, des sich nochmal ganz neu anschauens. von innen heraus. 

Zum 10-jährigen Jubiläum sucht das Rotierende Theater nach neuen Zugängen und Erinnerungsstrategien, um die Bilder bekannter mythisch-historischer Frauenfiguren anders zu erzählen: über die Gottesmutter Maria zur Kindesmörderin Medea, über Dolores, die lediglich als Lolita erinnert wird, und Artemisia, die ihren Vergewaltiger in Gemälden enthauptet, bis hin zur, den Brüdern ins Grab folgenden, Antigone. 

Welche Erinnerungen sind es, die diese Frauen – (v)erdichtet und real – wirklich verinnerlicht haben, w-er kommt darin wie vor und was würde geschehen, wenn sie gemeinsam beginnen sich zu innern? 

Zu dieser kollektiven Suche lädt das Rotierende nach acht Jahren wieder zum Freilichtspiel in die Gärten des Sozialzentrums SEEBURG ein.

Das Interview der Regisseurin Emma Mulser zum Stück:

http://www.raibz.rai.it/de/index.php?media=Pra1660680000

TEAM

 

 TEXT & REGIE

Emma Mulser
 

BÜHNE & KOSTÜM

Annalena Festini

Martine Mairhofer

LICHTTECHNIK

Simon Boccolari

Werner Lanz

 

MIT

Aaron Kerschbaumer

Lisi Kiebacher

Martine Mairhofer

Hannah Rederlechner

AUFFÜHRUNGEN

Termine
SA. 03.09.2022

SO. 04.09.2022

FR. 09.09.2022

SA. 10.09.2022

SO. 11.09.2022

DI. 13.09.2022

FR. 16.09.2022

 

Ersatztermine

DI. 06.09.2022

DO. 08.09.2022

MI. 14.09.2022

SA. 17.09.2022

 

jeweils um 20.30 Uhr

Aufführungsort

Sozialzentrum Seeburg, 

Seeburger Straße 10

39042 Brixen

Freilichtaufführung

 

Eintrittspreise

20€/erm.15€

Unterstützt durch

Logo Eisacktal.jpg
suedtirol_logo.jpg

Kartenreservierung:

 HIER 

bottom of page